top of page
Image by Sander Crombach
zeichnung transparent.png

Interreligiöser Dialog

gabriel website-12.png

Judentum und Islam

SJM.Cover.front.jpg
SJM-He.עטיפה לרשתות.jpeg
IMG-20220708-WA0012.jpg






Judentum und Christentum

FB_IMG_1666473834238.jpg

Spiritualität in der jüdisch-muslimischen Begegnung

Themen, Persönlichkeiten und Entwicklungen

 

Ein jüdischer Gelehrter liest in Klassikern der muslimischen Mystik und bringt dabei überraschende Gemeinsamkeiten zwischen dem Islam und dem Judentum zu Tage. Kompetent führt uns Gabriel Strenger von den Ursprüngen der Tora und des Korans über die fruchtbare jüdisch-muslimische Symbiose im mittelalterlichen Andalusien bis ins moderne Israel, wo sich Muslime und Juden für gemeinsame Sema-Rituale zusammenfinden. Wir erfahren von Gemeinsamkeiten in der symbolischen Schriftdeutung des Sufismus und der Kabbala und lernen die jüdischen Sufis des    13. Jahrhunderts in Ägypten kennen, deren Anführer, Rabbi Abraham, Sohn des berühmten Maimonides, sich nicht scheute, meditative Methoden aus dem muslimischen Umfeld in den jüdischen Gottesdienst zu integrieren.

Grosse islamische Gelehrte wie Elghazali, Ibn Arabi und Rumi kommen in dieser Monografie genauso zur Sprache wie Rabbi Jehuda Halevi, das Buch Sohar und Rabbi Eljahu de Vidas. Wir erfahren auch von Denkern des zwanzigsten Jahrhunderts, wie Said Nursi und Friedrich Weinreb, die es aufgrund ihres unerschütterlichen Glaubens beide vermochten, schmerzhafte persönliche Exilserfahrungen in eine Fülle spiritueller Einsichten umzuformen.

 

«Gabriel Strenger ist ein Meister der Versöhnung»

Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi

Deutsche Originalausgabe (2019)

Zur Bestellung beim Verleger

Website: http://www.stuttgarter-lehrhaus.de

Email: matthias.neumann@stuttgarter-lehrhaus.de.

Hebräische Ausgabe (2023)

Zur Bestellung beim Idra Verlag, Israel

https://idra.org.il/

 

Christlich-jüdische Beziehungen fünzig  Jahre  "Nostra Aetate"

Gespräch mit Kardinal Koch und Rabbi David Rosen 

Moderation: Gabriel Strenger

 

Das Gespräch fand im Jahr 2015 in der großen Synagoge der israelitischen Gemeinde (IGB) in Basel statt. 

Zur Aufnahme

 

Hebräischer Vortrag vor israelischen Rabbis über das Frühchristentum und seiner Beziehung zum Judentum

מכת יהודית לדת עולמית: גבי שטרנגר מציג מבט לא שגרתי על היווצרות הדת הנצרות

ההרצאה נישאה בשנת 2022 בפני רבנים ורבניות "עמיתי בליקלה", מוסדות אור תורה, אפרת 

אל ההקלטה

gabriel website-14.png
bottom of page