

Neu/Aktuell

Neue Interviews
Salzburger Nachrichten 20.5.23
Interview mit Gabriel Strenger
Tora zwischen Mystik und Tatsachenbericht
Hat Mose das Schilfmeer wirklich gespalten?
Zur Ansicht und Speichern des Interviews oben rechts am Dokument auf dem Pfeil drücken
Neues Podcast
Film

Podcast
Jüdische Meditation: Merkmale, Praxis und ihre Beziehung zu den östlichen Meditationspraktiken
Gabriel Strenger im Interview mit Bruder David Damberg vom Benediktiner Stadtkloster, Hannover (Dezember 2022)
Wo ist Gott?
Sandra Gold | DE 2022 | 105 min
Mit: Süleymann Wolf Bahn, Veronika Elisabeth Schmitt, Gabriel Strenger, Doris Zölls
Kinostart: 16.12.2022
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=S-uDzsmQHHg
Wir begleiten vier Brückenbauer/innen aus Judentum, Islam, Buddhismus und Christentum.
Sie erzählen ihre Geschichten vom Anfang bis heute. Im Mittelpunkt steht die Liebe: Wie haben sie gelernt, sich selbst und andere zu lieben? Alle vier wollen die zutiefst menschlichen Erfahrungen, die sie auf ihrem Lebensweg gemacht haben, weitergeben und uns an einem existentiellen Prozess teilhaben lassen, der so universal ist, dass sich jeder Mensch darin wiederfinden kann.
»Ein Dokumentarfilm, der auch für Atheisten Anknüpfungsmöglichkeiten bietet… Wobei man für das Wort Gott weniger vorbelastete Begriffe einsetzen darf: Liebe etwa, oder das sich selbst Spüren. Oder das Gefühl, dass es etwas Größeres gibt als man selbst. Praktisch alles, was nicht mit der materiellen Welt, mit Konkurrenzkampf, Geldverdienen oder dem eigenen Ego zu tun hat.« – film-rezensionen.de

